Opera Kompakt – Das Rosenband

Liebes-Duette für Sopran und Bariton mit Diana Darnea (Sopran), Piotr Prochera (Bariton) & Desar Sulejmani (Klavier) In unserer turbulenten Zeit hat nicht jeder die Möglichkeit, eine dreistündige Opern-Vorstellung zu besuchen. Das neue Format "Opera Kompakt" bietet Ihnen die Chance, eine Essenz der besten Momente in einer Stunde zu erleben und dies auf unterhaltsame Weise. Sie […]

Jenseits von Woll. Westfalenkabarett mit Stefen Keim

Melange im Schloss Horst Sie sind aufrichtig, langsam und gehen zum Lachen in den Hühnerstall. Das sind nur einige Klischees über die Westfalen. Dabei gibt es so viele, völlig unterschiedliche. Weltmarktführer und Schützenkönige, Fußballmillionäre und Musicalstars. Landwirte und die Ommas von umme Ecke. Sie alle haben ihren Platz in Stefan Keims Westfalen-Kabarett „Jenseits von Woll“. […]

Mit der Taschenlampe ins Museum

Das Licht bleibt aus! In den dunklen Monaten geht es mit der Taschenlampe auf Zeitreise durch die 450 Jahre alte Geschichte von Schloss Horst mit Einblicken in die Welt der Handwerke und Pächter. Taschenlampen werden vor Ort gestellt. Erkunden Sie unter fachkundiger Leitung das Erlebnismuseum Schloss Horst. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich  Anmeldung/Info: 0209 169-6131 und schloss.horst@gelsenkirchen.de […]

PHILIPPE LEMM TRIO (NL|USA) »ECHO THE SUN«

Glashalle behindertengerecht Turfstraße 21, Gelsenkirchen, Deutschland

Das Philippe Lemm Trio stellt bei FineArtJazz das neue, zum Jahresanfang erscheinende Album »Echo The Sun« vor. Eine stimmungsvolle Erkundung von Licht, Wärme und Resilienz. Das Zusammenspiel dieses Trios glänzt durch Spontaneität und emotionale Tiefe und vermittelt dabei einen sanften Optimismus. Verwurzelt im Jazz, inspiriert von Weltrhythmen, feiern sie mit meisterhafter Beherrschung von Harmonie und Improvisation die Schönheit […]

21,00€

„Schuttblumen“ von Werner Sinnwell – Melange im Schloss Horst

Glashalle behindertengerecht Turfstraße 21, Gelsenkirchen, Deutschland

Live-Hörspiel mit Markus Veith Erich ist vier Jahre alt, als sein Vater in Russland fällt. Er wächst im Ruhrgebiet auf – während des Krieges und in Nachkriegszeit. Viele Jahre später besucht er regelmäßig seine Mutter in einem Dortmunder Seniorenheim. Erinnerungen von einst und Wahrnehmungen von heute vermischen sich anlässlich dieser Begegnungen, und Erich taucht dabei in seine eigene Vergangenheit ein. […]

15,00€