• „Über den Wolken“. Reinhard Mey mit Klaus Grabenhorst

    Glashalle

    Mit Rundbrille, Fliegerjacke und Gitarre: Reinhard Mey, geb. 1942 in Berlin, der „Poet des Alltäglichen, der große Humanist, Spötter und Tröster“, ist eine Ausnahmeerscheinung in der zeitgenössischen Musikszene. Er begann seine Liedermacher-Karriere 1964 nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich und Holland. Aus seinem Werk, das über 50 Alben und mehr als 500 Chansons […]

    15,00Euro
  • klezmer.welten 2024: Trio Zhyr

    Glashalle

    Jiddische Musik aus der Ukraine Trio Zhyr ist ein brandneues Ensemble aus Berlin, gegründet von drei hochangesehenen europäischen Klezmer-Musikern. Der ukrainische Klarinettist und Sänger Mitya Gerasimov, der amerikanische Akkordeonist Patrick Farrell und der schwedische Schlagzeuger Hampus Melin werden als virtuose Meister ihres Faches geschätzt – alle drei spielen seit Jahrzehnten Klezmer und jiddische Musik in der ersten Liga der weltweiten […]

    18,00Euro
  • klezmer.welten 2024: Mames Babegenush

    Glashalle

    Osteuropäisches Temperament trifft auf nordische Klanglandschaften Die 6-köpfige dänische Klezmer-Band, die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert, zieht Publikum und Musikkritik auf der ganzen Welt mit frischem Sound und Spielfreude in ihren Bann. Hier fliegen moldawische Sirbas, jiddische Bulgars und rumänische Horas in Hochgeschwindigkeit über die Bühne und erzeugen ein ganz neues Klezmer-Universum. Mames Babgegnush überzeugt durch eine dynamische […]

    18,00Euro
  • klezmer.welten 2024: Abschlusskonzert – The Kadya Trio

    Glashalle

    Liederzyklus Shtern faln Die klezmer.welten 2024 enden mit einem ebenso hochklassigen wie zukunftsweisendem Konzert: jiddische Gedichte für Kinder von Kadya Molodowsky (Lesung bei den klezmer.welten am 15.04.2024), vertont von Alan Bern, dargeboten vom Kadya Trio. Besetzung Dr. Alan Bern        Komposition, Leitung, Klavier, Akkordeon Sveta Kundish      Gesang Mark Kovnatskiy   Violine Kosten Eintritt 15,00 € […]

    15,00Euro
  • Zeitreise im Schloss Horst

    Glashalle

    Unter fachkundiger Leitung erleben Sie Einblicke in die Welt der Handwerker, Pächter aber auch der adligen Bewohner des Hauses. Die Führung ist kostenfrei und beinhaltet die Dauerausstellung "Leben und Arbeiten in der Renaissance"! Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.

    Kostenlos
  • DIE ACHTE GELSENKIRCHENER GITARRENNACHT

    Glashalle

    Im schönen Ambiente von Schloss Horst können Freunde der Gitarrenmusik auch in diesem Jahr eine Veranstaltung der besonderen Art erleben. Bereits zum achten Mal findet dort die renommierte Gelsenkirchener Gitarrennacht statt, die das wunderbare Instrument in all seiner Vielfältigkeit präsentiert. Dabei wird ein Bogen gespannt, der von der Klassik und Welt-Musik bis hin zu den […]

    18,00Euro
  • AKI RISSANEN’S HYPERREAL (FIN)

    Glashalle

    Die Musik dieser neuen, erstklassig besetzten Band "Hyperreal" des finnischen Pianisten Aki Rissanen mit dem finnischen Trompeter Verneri Pohjola und dem schwedisch-türkischen Schlagzeuger Robert Ikiz kommt aus vielen musikalischen Ecken der Welt. Die Musik dieses Trios verbindet ohne Scham und Skrupel den lyrisch geprägten nordischen Jazz mit nahöstlichen Instrumenten und Rhythmen unterstützt durch den kreativen […]

    25,00Euro
  • Zeitreise im Schloss Horst

    Glashalle

    Unter fachkundiger Leitung erleben Sie Einblicke in die Welt der Handwerker, Pächter aber auch der adligen Bewohner des Hauses. Die Führung ist kostenfrei und beinhaltet die Dauerausstellung "Leben und Arbeiten in der Renaissance"! Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.

    Kostenlos
  • Zeitreise im Schloss Horst

    Glashalle

    Unter fachkundiger Leitung erleben Sie Einblicke in die Welt der Handwerker, Pächter aber auch der adligen Bewohner des Hauses. Die Führung ist kostenfrei und beinhaltet die Dauerausstellung "Leben und Arbeiten in der Renaissance"! Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.

    Kostenlos
  • Zeitreise im Schloss Horst

    Glashalle

    An jedem ersten Donnerstag des Monats ist das Erlebnismuseum der Ausgangspunkt für eine spannende Führung durch die 450 Jahre alte Geschichte des Schlosses. Unter fachkundiger Leitung erleben Sie Einblicke in die Welt der Handwerker, Pächter aber auch der adligen Bewohner des Hauses. Die "Reise" dauert etwa eine Stunde und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefon: (0209) 169 - 6131 E-Mail: schloss.horst@gelsenkirchen.de

    Kostenlos