Das Museum Schloss Horst kann ab Montag, 29. März 2021 mit vorheriger Terminbuchung und bei sichergestellter einfacher Rückverfolgbarkeit besucht werden. Voraussetzung dafür ist ein tagesaktueller negativer Corona-Schnelltest. Das negative Testergebnis muss über ein vom Testzentrum ausgestelltes, gesondertes Formular bestätigt werden. Eine Terminbuchung zum Museumsbesuch ist hier möglich.
Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionsrate bieten wir vorbeugend bis auf weiteres keine Führungen und museumspädagogischen Programme im Schloss Horst an!
Da Schloss- und Museumsführungen zur Zeit nicht möglich sind, steht eine digitale Führung online zur Verfügung.
Das Renaissanceschloss Horst erhebt sich im Zentrum des Stadtteils Horst an der Stelle einer 1554 durch Brand schwer beschädigten mittelalterlichen Burg im Besitz des Ministerialadelsgeschlechtes von der Horst.
Durch den unermüdlichen Einsatz engagierter Horster Bürger wieder hergerichtet, gilt Schloss Horst heute als wichtigster Renaissancebau des Ruhrgebietes und ist darüber hinaus einer der ältesten und bedeutendsten Renaissancebauten Westfalens.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und führen Sie gerne in die Tradition und den Zauber dieses besonderen Ortes ein!